CAT

Wir verwenden bei den Übersetzungen CAS-Werkzeuge. CAT ist Abkürzung für computerunterstützte Übersetzung (Computer-Aided Translation), also für Übersetzen unter Verwendung von spezieller Software. Es handelt sich um Datenbankprogramme für professionelle Übersetzer, nicht um Maschinenübersetzer.

Übersetzungsspeicher: soweit sich in dem zu übersetzenden Text Sätze wiederholen (und zwar wortgetreu oder mit geringen Abänderungen), können diese vom CAT-Programm erkannt werden und dem Übersetzer wird die vorherige Fassung der Übersetzung angeboten. Dadurch wird der Übersetzungsvorgang beschleunigt und verbilligt. Für die sich wiederholenden Sätze wird wesentlich niedrigerer Preis berechnet.

Terminologische Datenbänke: das Programm gewährleistet terminologische Einheitlichkeit, und zwar insbesondere bei umfangreichen oder langfristigen Projekten (auch wenn an der Übersetzung mehrere Übersetzer arbeiten).

Verwendete Software: Trados, Transit